Wir finden ...

„... im Spiel spiegelt sich unser ganzes Leben und deshalb auch alle Kräfte der Veränderung!"

Wir sind

Formen FindER

Wir initiieren und gestalten Interaktionen zwischen Menschen, denen intensive spielerische Begegnungen, Freude an Veränderungen und gemeinsamen Gestalten wichtig ist.Dabei haben wir sowohl die individuelle, wie auch die gruppen- und organisationsbezogene Potenzialentfaltung im Blick. Insbesondere richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das Verständnis und die Entwicklung von Lern-, Gestaltungs- und Changeprozessen. Wir setzen dabei besonders auf   außergewöhnlicher Serious Games und kreative Räume, in denen spielerische und erfahrungsorientierte Interaktion möglich werden. 

Wir verstehen uns als Gestalter*innen von Zwischenräumen in den Welten von Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Technologietransfer und Open Innovation.

Lernen, Seite an Seite mit unseren Auftraggebern und Partnern, ist unsere große Leidenschaft: selbstbestimmt bei jeder Gelegenheit – systematisch, agil und en passant. 

Für uns heißt das: Verstehen sichtbar machen, mit den Händen denken und Fragen in Abenteuer verwandeln

NewS

Einblicke, Ausblicke, Rückblicke in unsere Arbeit

Unser neues Serious Game „Balancity“ bereichert die Internationale Ausstellung „Tales of Transformation im Sächsischen Industriemusem Chemnitz. 

Das Industriemuseum Chemnitz vergleicht in seiner großen Ausstellung „Tales of Transformation“ die Entwicklung ehemaliger industrieller Hotspots miteinander: Chemnitz, Gabrovo, Łódź, Manchester, Mulhouse und Tampere. Die Ausstellung beleuchtet welche Impulse für die Zukunft aus diesen Städten kommen und was sie voneinander lernen können: rasantes Wachstum und prunkvoller Reichtum gepaart mit prekären Lebensverhältnissen – später ein radikaler Zusammenbruch und die notwendige Neuerfindung. 
„Balancity“ lädt dazu ein, selbst 6 Chemnitzer Industriebrachen zu entwickeln. Dazu mußt Du verschiedene Challenges. Allerdings muss das im Gleichgewicht mit den anderen Spieler*innen passieren. Wer gewinnen möchte, muss das Große und Ganze im Blick behalten.
„Balancity“ ist ein neuartiges Gleichgewichtsspiel nicht nur für Jugendliche. Seit dem 25.4. findest Du das Spiel im Industriemuseum in Chemnitz als Teil der Ausstellungspädagogik.

EQUILIBRIUM - unser neues Spiel für Changeprozesse und Teamentwicklung

Rückblick: Pop Up Science – „Neues Holz“ – Creative Summer School und Ausstellung

Technologietransfer mal anders: Wir erkunden im Auftrag des Verbundprojektes „4Transfer“ mit den Mitteln des Designs und der Kunst, wie neue Holztechnologien zur Anwendung kommen können.
Technologie – Oftmals als Gegenstück oder gar Widerspruch zur Tradition wird der Begriff der (Hoch-) Technologie verwendet. Im Bereich Holz umfasst dies einerseits das hohe funktionale Anwendungsspektrum und das dazu erforderliche technische Know-how. So sind Holzbestandteile heute selbstverständlich Teil (hoch-)technologischer Entwicklungen (z. B. funktionale Möbel, Hochhäuser, Fahr-/Flugzeuge etc.).
Hierfür ist technologisch-exaktes, spezifisches Wissen über den Werkstoff notwendig. Als weiterer Schwerpunkt ist die hochtechnologische Verarbeitung von Holz zu nennen (Verarbeitung mit modernsten Maschinen, u. a. Robotik) einschließlich aller spezifischen Möglichkeiten, Verfahren und Methoden der Verarbeitung auf wissenschaftlicher Basis.
Zunehmend werden Holz und Holzwerkstoffe mit Hochtechnologien kombiniert, um die Vorteile aus beiden Welten zu vereinen. Dies umfasst z. B. digitale Technologien zur Produktplanung, der Produktionsplanung und -umsetzung (z. B. komplexe Planungs- und Verarbeitungssoftware), zur technologischen Überwachung (Monitoring mittels Sensorik) oder zur ökologischen Optimierung in der Holzverarbeitung und -anwendung.

Aktuelle Veranstaltungen

Hier könnt Ihr uns demnächst treffen und mit uns spielen:

♥Wir gestalten die Eröffnung des „Purple Path“ in Ehrenfriedersdorf am 12.April mit unseren Serious Games. 

Eine Veranstaltung der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

♥Zwei Tage Methoden-Woodstock im Karlsruher Wald? Da dürfen wir nicht fehlen. „Häppyposium“ am 10./11.5. wir kommen!

Wir spielen mit Leidenschaft und ganz tollen Menschen und gern auch mit Euch auf der „Koon 25“, der Kokreativen Konferenz in Darmstadt bei quäntchen + glück am 6.+7. Juni. 

Auf dem KOSMOS in Chemnitz gestalten wir eine große Serious Games Area am 14. Juni. Gemeinsam mit den „Buntmacher*innen“ und dem Chemnitzer Schulprojekt könnt ihr ganz neue kooperative Spiele für Große und Kleine ausprobieren.

Serious Play in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz!

Wir sind am 11./12. Juli auf das Internationale Straßentheaterfestival „Gassensensationen“ mit unseren Murmelbahnen eingeladen. 

Lasst die Kugel rollen und baut mit uns eine Murmelbahn über das Festivalgelände!

3. Serious Games Maker Days“ vom 18. – 20.09.25  in der Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz.

Wir treffen wir uns diesmal im Kulturhauptstadtjahr wieder zum Serious Games Prototypen bauen, spielen, diskutieren und feiern. Unser absolutes Highlight des Jahres!
Wir von Formenfinder konzipieren und begleiten die Veranstaltung wieder mit Freuden. Es erwarten euch tolle Gäste aus dem DACH-Raum, zwei Tage Prototyping unseren Werkstätten im „Holzkombinat“, ein Feuerwerk von Ideen und Erlebnissen in unserer „Serious Games Night“, natürlich wieder unser absolutes Highlight, der großartige glanzvolle „3. Serious Games Slam“.
Das alles wieder in bewährter Kooperation mit dem Flagship-Projekt der Kulturhauptstadt 2025 „Maker, Business & Arts“.
Details und Anmeldungen gibt es hier: https://chemnitz2025.de/aktuelles/detail/open-call-spieleprofis-fuer-serious-games-werkstatt-gesucht

Gemeinsam neue Formen finden

Entdecke neue Formen

Methoden, Games & Hacks

Know how Nutzen

Wir finden sehr gern individuelle Lösungen für Sie. Natürlich passen wir aber auch schon vorhandene Ideen und Konzepte an Ihre konkreten Bedürfnisse an. Oder sie nutzen einfach schon erprobtes Know How für Ihre Zwecke. 

Hier finden Sie eine kleine Auswahl an unseren Produkten und Angeboten…